Dem ZIM-Kooperationsnetzwerk digitalPV gehören derzeit 17 Partner an.
Gemeinsam arbeiten wir an Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Lösungen in den Bereichen Digitalisierung bei Planung, Betrieb und Wartung von PV-Anlagen.
Das Kooperationsnetzwerk ist offen für weitere Partner aus verschiedenen Fachbereichen! Bei Interesse sprechen Sie bitte unser Netzwerkmanagement an.
Hochschulen & Forschungseinrichtungen:
-
Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP
Qualitätssicherung für die Photovoltaik Das Fraunhofer CSP ist spezialisiert auf die Bewertung der Zuverlässigkeit von Solarzellen,-modulen und -systemen unter Labor- und Praxisbedingungen. Darüber hinaus bieten es umfassende chemische, elektrische, optische und mikrostrukturelle Material- und Bauteilanalysen an. Auf Basis eines fundierten … Weiter
-
Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HIERN)
Innovative Materialien und Verfahren für photovoltaische Energiesysteme. Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien ist eine Außenstelle des Forschungszentrums Jülich. Im Mittelpunkt der Forschung des HI ERN stehen innovative Materialien und Verfahren für photovoltaische Energiesysteme und Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium … Weiter
-
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Impulsmotor und Innovationsschmiede. Die Hochschule Coburg verfügt mit den Instituten für Hochspannungstechnik, Energiesystem- und Anlagendiagnose (IHEA) und für verantwortungsbewusste Künstliche Intelligenz (CRAI) über langjährige Erfahrungen auf den Gebieten der Anlagendiagnostik photovoltaischer (PV) Kraftwerke und der wissens- und datenbasierten Künstlicher Intelligenz … Weiter
-
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehrstuhl Informatik XVII – Robotik. Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg gehört zu den Universitäten mit einer sehr langen Tradition: Sie wurde im Jahre 1582 von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn gegründet. Auf ihn geht auch der erste Teil des Namens zurück. Der … Weiter
-
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Wettbewerbsfähigkeit der Region in einem Zukunftsmarkt stärken. Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (TH Nürnberg) steht in der Tradition eines der ersten Polytechnika im deutschsprachigen Raum. Heute ist die Hochschule besonders ausgewiesen durch die große Kompetenzbreite des Kollegiums, die … Weiter
Unsere Partner-Unternehmen im Netzwerk:
-
Automatic Research GmbH
Mess- und Drucksysteme für Forschungsanwendungen. Zum Produktportfolio gehören das MPP Neo-System zur umfassenden Charakterisierung von Halbleitern und Messung aller relevanten Parameter von Solarzellen sowie das MPP PWR-System, das speziell für die Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen im Außenbereich entwickelt wurde und sich … Weiter
-
DGS – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Landesverband Franken e.V. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) vertritt die Interessen von Verbrauchern und Anwendern für die Bereiche Erneuerbare Energie und der rationellen Verwendung von Energie. Die DGS ist bundesweit aktiv. Ihre etwa … Weiter
-
hyCLEANER GmbH & Co KG
hyCLEANER – Reinigungsroboter «Made in Germany». Die hyCLEANER GmbH & Co KG ist ein junges, dynamisch wachsendes Familienunternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von halbautomatischen Reinigungsroboter für die Oberflächenpflege in den Bereichen Glas, Fassade und Photovoltaikanlagen. Aufbauend auf … Weiter
-
IDAS GmbH
Intelligent Drone Applicator Systems. Ziel der IDAS GmbH ist die Entwicklung und Produktion industrieller Drohnen- und Applikatorsysteme, um Lackier-, Reinigungs- und Überwachungsroutinen für Infrastrukturen, ohne bzw. mit Kontaktflug automatisiert mit Drohnen auszuführen. Neben der Entwicklung spezifischer Drohnen für automatisierte und … Weiter
-
IMT Technology GmbH
Weltmarktführer im Bereich der Referenzzellen für die Photovoltaik. IMT Technology wurde 1993 von Detlef Mencke und Dirk Tegtmeyer gegründet. Als erste Ausgründung des Instituts für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH) entwickelte sich IMT Technology zum heutigen Weltmarktführer im Bereich der Referenzzellen … Weiter
-
isento GmbH
Individuelle IT-Lösungen – agile Softwareentwicklung – KI und Robotik Die isento GmbH aus Nürnberg entwickelt individuelle IT-Lösungen, die Geschäftsprozesse optimal unterstützen. Als Spezialist für komplexe Projekte in der agilen Softwareentwicklung bringt das Unternehmen seine Leidenschaft für KI und Robotik in … Weiter
-
Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz
Landkreis Forchheim Das Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz ist eine Einrichtung des Landkreises Forchheim. Bereits im Jahr 1973 wurde mit den ersten Versuchen zu neuen Sorten und Unterlagen im Landkreis begonnen. Inzwischen ist die Versuchsanlage neun Hektar groß und umfasst verschiedene Flächen. … Weiter
-
Smartblue AG
Effizientes Leitstandportal für die technische Betriebsführung von Photovoltaikanlagen. Smartblue entwickelt und betreibt innovative Softwarelösungen zur automatisierten Überwachung von emissionsfreien Energieanlagen. Als unabhängiger Systementwickler für Monitoring bietet das Unternehmen Software-Services für Instandhaltung, Prognosen und technische Betriebsführung. Das Webportal «Smart Control» ermöglicht … Weiter
-
SUNSET Energietechnik GmbH
Leistungsstarke PV-Module «Made in Germany». Leistungsstarke PV-Module «Made in Germany» bilden das Kerngeschäft der SUNSET Energietechnik GmbH. Das 1979 gegründete und damit wohl älteste Solar-Unternehmen (KMU) in Deutschland, mit Sitz in Adelsdorf und ca. 40 Mitarbeitern, ist spezialisiert auf die … Weiter
-
SunSniffer GmbH & Co. KG
Echtzeit-Modulüberwachung von Photovoltaikanlagen. Die SunSniffer GmbH & Co. KG ist führend in der präzisen Echtzeit-Modulüberwachung von Photovoltaikanlagen. Mit innovativen Technologien analysiert SunSniffer kontinuierlich jedes einzelne Solarmodul, um selbst kleinste Leistungsverluste frühzeitig erkennen und gezielte Wartungsmaßnahmen einleiten zu können. Intelligente, KI-gestützte … Weiter
-
SUNTEC Energiesysteme GmbH
Solar-Pionier aus Mainfranken. Die Firma SUNTEC Energiesysteme GmbH hat sich bereits mit der Firmengründung im Jahr 2003 auf die solare Stromerzeugung spezialisiert. Dabei wird ein hoher Wert auf die ganzheitliche Betreuung der Kunden von der Projektplanung, über die Installation der … Weiter
-
VF Reinigungstechnik GmbH
Spezialist für Reinigungstechnik und Lösungen zur Erzeugung von Reinwasser. VF Reinigungstechnik ist Hersteller der OSMOBIL-Wasserfiltersysteme und spezialisiert auf mobile und stationäre Lösungen zur Erzeugung von Reinwasser für die Glas-, Solar-, PV- und Fassadenreinigung. Entstanden aus einer mittelständischen Gebäudereinigung, verbindet das … Weiter